Flagge von Singapur

Flagge von Singapur

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Staat
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Republik Singapur
  • Lokaler name: Republik Singapura, 新加坡共和国, சிங்கப்பூர் குடியரசு
  • Souveränität (jahr): JA (1965)
  • Mitglied von Organisationen: UN, Commonwealth of Nations, Verband Südostasiatischer Nationen
  • Ländercode, Gebiet: SG, SGP, 702
  • Hauptstadt: Singapur (Stadtstaat)
  • Großstädte: Das ganze Land ist eine Stadt
  • Demographie und Kultur

  • Bevölkerung: ~5.900.000 (2024, SingStat)
  • Religionen: Buddhismus ~31,1%, Christentum ~18,9%, Islam ~15,6%
  • Fläche (km²): 728,6
  • Höchster Punkt: Bukit Timah (163,6 m)
  • Tiefster Punkt: Straße von Singapur (0 m)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: Singapur-Dollar (SGD, $)
  • Sprachen: Malaiisch, Mandarin, Tamil, Englisch
  • Telefonvorwahl: +65
  • Nationale Domäne: .sg

Beschreibung

Die Nationalflagge Singapurs ist ein lebendiges und zutiefst symbolisches Emblem, das die Bestrebungen, Werte und die einzigartige Identität dieses dynamischen Inselstaates verkörpert. Am 3. Dezember 1959 enthüllt, als Singapur die Selbstverwaltung von der britischen Kolonialherrschaft erlangte, wurde sie sorgfältig entworfen, um die vielfältige Bevölkerung und die kollektive Vision für eine unabhängige Zukunft zu repräsentieren. Sie ist ein starkes Zeugnis für Singapurs Weg von einer bescheidenen Hafenstadt zu einem florierenden globalen Zentrum.

 

Design und Abmessungen

Die Flagge Singapurs weist ein markantes horizontales Design auf, das in zwei gleiche Hälften geteilt ist. Die obere Hälfte ist rot, und die untere Hälfte ist weiß. In der oberen linken Ecke (an der Mastseite) des roten Bandes befinden sich zwei markante weiße Elemente: ein Halbmond und eine Ansammlung von fünf fünfzackigen Sternen. Die Standardproportionen der Flagge betragen 2:3 (Höhe zu Breite), was ihr ein ausgewogenes und leicht erkennbares Aussehen verleiht. Diese präzise Anordnung und Farbgebung tragen zu ihrem ikonischen Status bei.

 

Symbolik der Farben und Elemente

Jedes Element auf der singapurischen Flagge ist mit tiefer Bedeutung durchdrungen, die die Kernideale der Nation widerspiegelt:

  • Rot: Die strahlende rote Farbe im oberen Band symbolisiert universelle Brüderlichkeit und Gleichheit der Menschen. Sie repräsentiert die gemeinsame Menschlichkeit, die alle Bürger teilen, unabhängig von Rasse, Sprache oder Religion, und fördert einen Geist der Einheit und des gegenseitigen Respekts. Diese Farbe evoziert auch die Energie und Vitalität der Nation.

  • Weiß: Das reine weiße untere Band symbolisiert allgegenwärtige und ewige Reinheit und Tugend. Es verkörpert das Engagement der Nation für Integrität, Ehrlichkeit und einen hohen Standard der Regierungsführung. Es repräsentiert auch das Bestreben der Nation nach einer sauberen und gerechten Gesellschaft.

  • Halbmond: Der weiße Halbmond zeigt nach oben und symbolisiert eine junge Nation im Aufstieg. Er repräsentiert Singapurs kontinuierliches Wachstum und Fortschritt, der sich ständig vorwärtsbewegt. Obwohl der Halbmond auch ein traditionelles Symbol im Islam ist, wird seine Aufnahme in die Flagge in einem breiteren, säkularen Kontext einer aufstrebenden Nation interpretiert, die ihre vielfältige Bevölkerung repräsentiert.

  • Fünf Sterne: Die Ansammlung von fünf weißen fünfzackigen Sternen symbolisiert Singapurs fünf wichtigste nationale Ideale: Demokratie, Frieden, Fortschritt, Gerechtigkeit und Gleichheit. Diese Ideale bilden das Fundament der Regierungsführung und der gesellschaftlichen Werte der Nation, leiten ihre Entwicklung und gewährleisten Fairness für alle. Die Zahl Fünf ist in verschiedenen in Singapur vertretenen Kulturen bedeutsam, was eine umfassende Verankerung dieser Prinzipien nahelegt.

 

Entstehung und Annahme

Die Schaffung der Nationalflagge war ein entscheidender Moment in Singapurs Streben nach Selbstbestimmung. Ende der 1950er Jahre, als Singapur sich auf die Selbstverwaltung vorbereitete, wurde ein Komitee gebildet, um nationale Symbole zu entwerfen. Unter der Leitung des damaligen stellvertretenden Premierministers Dr. Toh Chin Chye hatte das Komitee die Aufgabe, eine Flagge zu entwerfen, die unverwechselbar singapurisch, aber für seine multiethnische Bevölkerung akzeptabel sein würde. Die Herausforderung bestand darin, Symbole zu schaffen, die über eine einzelne ethnische oder religiöse Gruppe hinausgingen.

Die Flagge wurde offiziell am 3. Dezember 1959 auf den Stufen des Rathauses enthüllt, zusammen mit der Nationalhymne ("Majulah Singapura") und dem Staatswappen. Dieser bedeutsame Anlass markierte Singapurs Entstehung als selbstverwalteter Staat und signalisierte ein neues Kapitel in seiner Geschichte. Dr. Toh Chin Chye selbst erläuterte das Design und betonte die universelle Anziehungskraft der Farben und Symbole sowie die Bestrebungen für eine multi-ethnische Gesellschaft. Die Annahme dieser Flagge war ein bewusster Schritt weg von kolonialen Symbolen und eine starke Bestätigung einer entstehenden nationalen Identität.

 

Bedeutung für die Bewohner

Für die Menschen in Singapur ist die Nationalflagge weit mehr als nur ein Stück Stoff; sie ist eine tiefe Quelle von Nationalstolz, Einheit und Inspiration. Sie repräsentiert ihre kollektive Reise von einem kolonialen Außenposten zu einer florierenden unabhängigen Nation. Prominent während der Nationalfeiertagsfeierlichkeiten am 9. August, in Schulen und Regierungsgebäuden gezeigt, dient sie als ständige Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit der Nation, ihr Engagement für multikulturelle Harmonie und ihren bemerkenswerten wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt.

Die Flagge fördert ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und des Patriotismus unter Singapurern aller Herkunft. Sie verkörpert die Werte harter Arbeit, Anpassungsfähigkeit und Weitsicht, die es dem kleinen Inselstaat ermöglicht haben, Herausforderungen zu überwinden und außergewöhnlichen Erfolg zu erzielen. Wenn das nationale Gelübde mit Blick auf die Flagge abgelegt wird, stärkt dies ein gemeinsames Bekenntnis zum Aufbau einer gerechten und gleichberechtigten Gesellschaft und zur Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft trotz vielfältiger Ursprünge.

 

Interessante Fakten

  • Für die Union entworfen, für die Unabhängigkeit verwendet: Die Flagge wurde ursprünglich mit der Möglichkeit entworfen, dass Singapur der Föderation Malaya (später Malaysia) beitreten könnte. Obwohl Singapur die Föderation 1965 schließlich verließ, um völlig unabhängig zu werden, behielt es dieselbe Flagge bei, was ihre Kontinuität und ihren einzigartigen Weg symbolisiert.

  • Strenge Anzeigeregeln: Die singapurische Flagge hat strenge Protokolle für ihre Darstellung und Verwendung. Sie muss stets mit Respekt behandelt, darf niemals den Boden berühren und muss bei Nacht ordnungsgemäß beleuchtet werden. Es gibt spezifische Richtlinien für ihre Verwendung im öffentlichen und privaten Bereich, um ihre Würde zu wahren.

  • Verbindung zum Nationalen Gelübde: Das Singapurische Nationale Gelübde wird traditionell von Bürgern, insbesondere in Schulen, mit Blick auf die Nationalflagge abgelegt. Dieses Ritual stärkt eine gemeinsame nationale Identität und das Bekenntnis zu den Idealen der Nation.

  • Symbolisch für den Fortschritt: Der nach oben zeigende Halbmond ist ein einzigartiges Detail, das subtil die Vorwärtsbewegung der Nation und ihre Bestrebungen nach kontinuierlichem Fortschritt und Verbesserung in allen Bereichen der Entwicklung symbolisiert.

  • Multikulturelle Harmonie: Das Design der Flagge vermeidet bewusst offensichtliche religiöse oder ethnische Symbole, trotz des vielfältigen Hintergrunds ihrer Bevölkerung. Dies war eine bewusste Entscheidung, um den säkularen und inklusiven Charakter der singapurischen Identität zu betonen, in der Menschen aller Rassen und Religionen harmonisch koexistieren.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge von Singapur (PNG, JPG)

Flagge von Singapur Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20339.png" alt="Flagge von Singapur">

Flagge von Singapur Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20339.png" alt="Flagge von Singapur">

Flagge von Singapur Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20339.jpg" alt="Flagge von Singapur">